Führung in unsicheren Zeiten: Stressresilienz und Gesundheit als Schlüssel zur Transformation
Die nächsten Termine: 02.06.-03.06.2025 | 12.11.-13.11.2025
In Zeiten von Unsicherheit und Krisen stehen Führungskräfte vor der anspruchsvollen Aufgabe, nicht nur ihre Organisation sicher zu steuern, sondern auch als resiliente und gesunde Vorbilder für ihr Team zu wirken. Dieses Seminar bietet wertvolle Anregungen, um sowohl auf persönlicher als auch systemischer Ebene mit Krisensituationen umzugehen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Resilienz gezielt stärken und Ihre Führungsqualitäten einsetzen können, um Ihr Team durch herausfordernde Zeiten zu begleiten.
Gesundheit und Vitalität sind essenzielle Grundlagen, um Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten – sowohl für Sie selbst als auch innerhalb Ihrer Organisation. Mit einem ganzheitlichen Ansatz entwickeln Sie die Fähigkeit, resilient auf Herausforderungen zu reagieren und gleichzeitig aktiv Veränderungen voranzutreiben. Dieses zweitägige Seminar richtet sich speziell an Führungskräfte, die erkennen, wie wichtig es ist, nicht nur ihre Organisation zu leiten, sondern auch als resiliente und gesunde Vorbilder für ihr Team zu agieren – gerade in den unsicheren und herausfordernden Zeiten, in denen wir leben. In einer Welt, die von ständigem Wandel, Krisen und steigenden Anforderungen geprägt ist, ist es für Führungskräfte unerlässlich, ihre eigene Resilienz zu stärken und ihre Führungskompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ein besonderes Highlight dieses Seminars ist, dass Sie nach etwa zwei Wochen ein individuelles Einzelcoaching erhalten, das im Seminarpaket enthalten ist. In diesem Coaching haben Sie die Möglichkeit, die gelernten Inhalte zu vertiefen und auf Ihre persönlichen Führungsherausforderungen anzuwenden. So können Sie die Impulse aus dem Seminar direkt auf Ihre individuelle Situation übertragen und gezielt an Ihrer persönlichen Weiterentwicklung als Führungskraft arbeiten.
Wichtige Eckdaten zum Seminarwochenende
Seminarleitung
Ablaufplan (spontane Änderungen möglich)
Seminartag 1: Grundlagen der Resilienz und Stressbewältigung
- 09:00-09:30 Uhr: Begrüßung und Einführung
- 09:30-10:30 Uhr: Resilienz aufbauen – Theorie und Praxis
- 10:45-12:00 Uhr: Herzratenvariabilität (HRV) und die Auswirkungen von Stress
- 13:00-14:30 Uhr: Klinische Psycho-Neuro-Immunologie: Stress und Gesundheit verstehen
- 14:45-16:30 Uhr: Innere Antreiber und wertebasierte Führung mit ACT
- 16:30-17:00 Uhr: Reflexion und Ausblick auf Seminartag zwei
Seminartag 2: Vertiefung und praktische Anwendung
- 09:00-09:15 Uhr: Start des zweiten Tages und Rückblick auf Seminartag eins
- 09:15-10:45 Uhr: Krisenszenarien im Führungsalltag: Praktische Fallbesprechungen
- 11:00-12:30 Uhr: Integration: Resilienz und Vitalität im Führungsalltag
- 13:30-15:15 Uhr: Praktische Übungen und Transfer
- 15:30-16:30 Uhr: Abschlussworkshop: Resilienz und Führung im Gesamtkontext
- 16:30-17:00 Uhr Abschluss und Reflexion
Kontakt und Anmeldung
Nach Seminarbuchung über das untenstehende Formular bestätigen wir Ihre Anmeldung zeitnah, Ihr Seminarplatz ist mit Eingang der Überweisung gesichert.
Sie haben weitere Fragen zum Angebot oder wünschen eine individuelle Beratung? Melden Sie sich gerne über info@neltings-welt.de bei uns!